Tokio (LiZ). In einer neuen Analyse des Unfall-Verlaufs, der mit der Katastrophe am 11. März begann, kommt nun auch die Betreiberfirma TEPCO des AKW Fukushima Daiichi zu dem Ergebnis, daß die Kernschmelze aus dem geborstenen Reaktor- druckbehälter von Reaktor I ausgetreten ist. Offenbar ist dies die indirekte Schlußfolgerung aus Meßwerten freigesetzter radioaktiver Stoffe.
Ebenfalls erst mit großer Zeitverzögerung hatte TEPCO zugegeben, daß es in drei der vier Reaktor-Ruinen zumindest zu einer teilweisen Kernschmelze gekommen war. Nun mußte TEPCO eine weitere Befürchtung unabhängiger Fachleute bestätigen: Die Kernschmelze in Reaktor I hat die Wand des Reaktordruckbehälters durchbrochen. Die aktuell veröffentlichte Analyse beruht offenbar auf Meßwerten freigesetzter radioaktiver Stoffe und Berechnungen über den Verlust an Kühlflüssigkeit.
Mittlerweile schließt TEPCO nicht einmal mehr aus, daß auch bei den Reaktoren II und III kleine Teile der Kernschmelze durch Löcher der Reaktordruckbehälter in tiefer gelegene Teile der Reaktorgebäude drangen. Im Falle von Reaktor I ist nicht mehr zu leugnen, daß die gesamte Kernschmelze, die sich zunächst am Boden des Reaktordruckbehälters sammelte, diesen durchgeschmolzen hat. Laut Angaben von TEPCO hat sie sich danach 70 Zentimeter tief in das darunterliegende Betonfundament gefressen.
Die Fachleute von TEPCO scheinen nach wie vor darauf zu hoffen, daß das Betonfundament, das nach offiziellen Angaben 10,2 Meter dick ist, eine unüberwindbare Hürde darstellt. Keine Angaben enthält der TEPCO-Bericht zu der Frage, ob die zumindest zeitweilig in der Kernschmelze stattgefundene Kernspaltung aktuell andauert.
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
Der permanente Super-GAU von Fukushima
Hinweise auf fortdauernde Kernspaltung (2.11.11)
Hohe Radioaktivität in Tokio
Behörden leugnen Zusammenhang mit Fukushima
(13.10.11)
Der permanente Super-GAU von Fukushima
Wie viele Menschen sind bisher betroffen? (7.09.11)
Der permanente Super-GAU von Fukushima
Regierung verteilt Radioaktivität über Japan (27.08.11)
Weiteres starkes Erdbeben in Japan
Atom-Ruine in Fukushima angeblich nicht betroffen
(19.08.11)
Steigende Strahlungswerte
in Atom-Ruine Fukushima (2.08.11)
Verstrahltes Fleisch aus Fukushima
Liefer-Stop für japanische Rinder (19.07.11)
AKW Fukushima Daiichi
Erneute Explosion am 14. Juni? (16.06.11)
Stark erhöhte Radioaktivität
in Fukushima (4.06.11)
Fukushima: Der permanente Super-GAU
TEPCO bestätigt Kernschmelze in 3 Reaktoren (24.05.11)
Explosionsgefahr in Fukushima
Situation weitaus schlimmer als bislang dargestellt
(12.05.11)
Roboter in Reaktor-Ruinen von Fukushima
Hohe Radioaktivitäts-Werte (18.04.11)
Anti-Atom-Demo in Japan
(10.04.11)
Aktuelle Hintergrund-Informationen
zur Reaktor-Katastrophe von Fukushima
US-ExpertInnen befürchten negative Entwicklung
in den kommenden Monaten
Fotos von cryptome.org (6.04.11)
Japanischer AKW-Experte:
Reaktor I vermutlich schon am 11. März leck (29.03.11)
Fragen zur Situation in Japan,
zur Atomenergie und zu Deutschland (25.03.11)
Gesellschaft für Strahlenschutz:
Super-GAU ist längst Realität (23.03.11)
Die Situation in den havarierten japanischen AKW
Stand: Sonntag 16 Uhr (13.03.11)
Notkühlfall in japanischem AKW
Situation in Reaktor Fukushima Daiichi I spitzt sich zu
(11.03.11)
Nach jahrelangem Stillstand
Japanischer Schneller Brüter Monju im Probebetrieb
(7.05.10)
Feuer in japanischem AKW
Ein Arbeiter verletzt (5.03.09)
Brand im weltgrößten AKW
Seit Juli wegen Erdbeben-Schäden
auf unabsehbare Zeit abgeschaltet (20.09.07)
Japanisches AKW durch Erdbeben schwerer beschädigt
als bisher bekannt
Über 50 Prozent mehr Radioaktivität ausgetreten
(18.07.07)
Erdbeben verursachte Unfall in japanischem AKW
Radioaktives Wasser trat aus (16.07.07)
Schweres Erdbeben erinnert an
AKW-Stilllegung vor einem Jahr (26.03.07)
Japan: AKW Shika abgeschaltet
Gericht erkennt auf mangelhafte Erdebebensicherheit
(25.03.06)
11 AKWs in Japan abgeschaltet
Zweiter japanischer Strom-Konzern
muß Konsequenzen ziehen (14.08.04)
Atom-Ausstieg ist möglich
in Japan 17 AKWs abgeschaltet (22.04.03)