Protest gegen Braunkohle-Tagebau
Deutschland schädigt ganz Europa
Leipzig (LiZ.) Heute Abend haben AktivistInnen der Naturschutz-Organisation 'Robin Wood' gemeinsam mit weiteren GegnerInnen des Braunkohle-Tagebaus ein großes Banner mit der Aufschrift "Zieh doch selber um! – Pödelwitz bleibt  - Climate justice now" unter einem MIBRAG-Schild am alten Absetzer des Tagebaus Espenhain aufgehängt.
 Mit rund 430 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr stammt mehr als die Hälfte der deutschen Kohlendioxid-Emissionen aus den fossilen Kraftwerken der Energiewirtschaft. Deutsche Kohle-Kraftwerke verursachen jährlich rund 3.100 vorzeitige Todesfälle in Europa. Die Versprechen der "Klima-Kanzlerin" Angela Merkel haben sich längst als heiße Luft herausgestellt (Siehe unseren Artikel v. 27.03.18). In immer dichterer Folge ereignen sich weltweit Waldbrände, Stürme, Hagel- und Starkregenfälle und Überflutungen, ungewöhnlich lange Trockenzeiten und monsunartige Regenperioden. Das Eis der Arktis, der Antarktis und auf Grönland schmilzt immer schneller ab, der Meeresspiegel steigt.
 
Mit rund 430 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr stammt mehr als die Hälfte der deutschen Kohlendioxid-Emissionen aus den fossilen Kraftwerken der Energiewirtschaft. Deutsche Kohle-Kraftwerke verursachen jährlich rund 3.100 vorzeitige Todesfälle in Europa. Die Versprechen der "Klima-Kanzlerin" Angela Merkel haben sich längst als heiße Luft herausgestellt (Siehe unseren Artikel v. 27.03.18). In immer dichterer Folge ereignen sich weltweit Waldbrände, Stürme, Hagel- und Starkregenfälle und Überflutungen, ungewöhnlich lange Trockenzeiten und monsunartige Regenperioden. Das Eis der Arktis, der Antarktis und auf Grönland schmilzt immer schneller ab, der Meeresspiegel steigt.
 
Das Dorf Pödelwitz, 22 Kilometer südlich der sächsischen Großstadt Leipzig, soll abgeräumt werden. Wenige Meter unter der Erdoberfläche befindet sich Braunkohle, deren Verstromung Millionen-Gewinne verspricht (Siehe unseren Artikel v. 25.03.17). Die AktivistInnen fordern ein Ende des Kohleabbaus im Leipziger Land und weltweit. Kohle ist einer der größten Klima-Killer. Gerade Braunkohle ist besonders treibhausgasintensiv. Trotzdem wird in den drei deutschen Braunkohlerevieren noch immer mehr Braunkohle abgebaut als irgendwo sonst auf der Welt. In den Revieren geht der Kohleabbau einher mit der Zerstörung von Dörfern, Äckern und natürlichen Lebensräumen. Für die AktivistInnen ist klar: "Abbau und Verbrennung von Braunkohle sind absolut nicht mehr zeitgemäß und müssen beendet werden!"
"Wir fordern Politik und Gesellschaft auf, sich zu bewegen! Wir wollen solidarische, neue und nachhaltige Wege ausprobieren, um ein gutes Leben für alle zu schaffen – fern von Leistungszwang und dem Mantra des ständigen Wachstumszwangs. Denn innerhalb dieses Mantras kann nur eine weitere Ausbeutung von Mensch und Natur folgen. Die Zerstörung der Umwelt durch die klimaschädliche Kohleverstromung gilt es zu verhindern!" so Aktivistin Jenny Becker.
Deutschland muß dringend aus der Kohle aussteigen, um einen notwendigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – das fordern KlimaexpertInnen und UmweltschützerInnen schon seit über dreißig Jahren. Doch die Bundesregierung versucht, die Öffentlichkeit mit immer neuen Versprechungen zu täuschen. Statt jetzt den Kohleausstieg anzupacken, die klimaschädlichsten Kohlekraftwerke sofort abzuschalten und die Zerstörung weiterer Dörfer und Wälder zu verhindern, zögert sie mit der Gründung der sogenannten "Kohlekommission" Entscheidungen weiter hinaus. "Den Kohleausstieg weiter hinauszuzögern, wird die Lebensgrundlage von Menschen weltweit gefährden," kritisiert 'Robin-Wood'-Energiereferentin Ronja Heise.
Vom 28. Juli bis zum 5. August findet das Klimacamp 'Leipziger Land' statt. Vom 29. Juli bis zum 2. August wird die 'Degrowth Sommerschule' dort zu Gast sein.
Mehr hierzu: www.klimacamp-leipzigerland.de
 
 
 
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
       Deutschland versagt beim Klimaschutz 
       Das Land der Klimaheuchelei (27.03.18)
       Zerstört die MIBRAG Pödelwitz? 
       "Laßt die Braunkohle im Boden!" (25.03.17)
       "Klima-Kanzlerin"? Merkel durch 
       Realität widerlegt (20.03.17)
       Klima-Desaster: Great Barrier Reef stirbt
       Schon zwei Drittel der Korallen tot (30.11.16)
       Klima-Desaster immer häufiger
       Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, Waldbrände...
       COP21 und gebrochene Versprechen
       Lamento der Umwelt-Verbände (27.09.16)
       Heiße Luft in China
       Obama und Xi Jinping mit gemeinsamer PR (3.09.16)
       Obamas Desinteresse am Klima-Desaster
       Überflutungen in Louisiana
       Verheerende Brände in Kalifornien (19.08.16)
       Merkel tut nichts für den Klimaschutz
        - wie zu erwarten (2.08.16)
       Waldbrand in Kanada / Katastrophale Überflutungen
       in Bayern und Baden-Württemberg / Tornado in Hamburg
       (8.06.16)
       Ryanair: 43 Prozent Plus beim Profit
       auf Kosten von Umwelt und Klima (23.05.16)
       Aktion 'Ende Gelände' erfolgreich 
       48 Stunden Blockade (15.05.16)
       2.000 Klima-AktivistInnen besetzen 
       Braunkohle-Bagger des Tagebaus Welzow-Süd (13.05.16)
       Klima-AktivistInnen gegen Kohle-Abbau in Wales 
       12-stündige Besetzung (3.05.16)
       Aktion 'Ende Gelände' - 13.-16. Mai 
       Gegen Braunkohle-Abbau in der Lausitz (1.05.16)
       Freigabe von Umweltdaten 
       Verwaltungsgericht Dresden gibt Klage statt (22.04.16)
       Die Versprechungen vom Klima-Gipfel 
       und die Treibhausgas-Emissionen der BRD (19.03.16)
       Quecksilber aus deutschen Kohle-Kraftwerken: 
       7 Tonnen pro Jahr (4.01.16)
       Braunkohle-Abbau zerstört Natur 
       "Geschütztes" Wiesengebiet fällt trocken (27.11.15)
       Allianz kappt Kohle-Finanzierung 
       aus Profit-Gründen (24.11.15)
       Daumen runter für RWE 
       Rote Zahlen und Desaster in GB (12.11.15)
       Greenpeace-Studie zu Kosten der Braunkohle:
       15 Milliarden Euro pro Jahr (11.11.15)
       E.on mit roten Zahlen 
       Was wird aus Rückstellungen? (10.11.15)
       Gabriel spendiert 
       zusätzliche Subventionen (4.11.15)
       Witz der Woche / Karikatur von Samy 
       Gabriel, der Moses auf dem Scherbenhaufen (4.11.15)
       RWE an Schulen? 
       Lobbycontrol protestiert (2.11.15)
       Hinkley Point: Chinesischer Staats-Konzern 
       investiert in schwarzes Loch (21.10.15)
       Für nur 5 Cent: 90 Prozent Reduktion 
       der CO₂-Emissionen bis 2050 (19.10.15)
       Atom-Ausstieg ist sofort möglich 
       Studie im Auftrag von .ausgestrahlt (25.06.15)
       Gabriel zerstört Solar-Fabrik
       Sabotage an Energie-Wende vernichtet
       hunderttausende Arbeitsplätze (25.04.15)
       Schwarze Demo in Berlin 
       für Treibhaus-Effekt und Kohle-Engel Gabriel (25.04.15)
       Sabotage an der Energie-Wende 
       Bürgerschaftliches Engagement sinkt (2.03.15)
       Kohlekraftwerk Moorburg 
       "Rot-schwarz-grüner" Klimaschutz? (28.02.15)
       Untergräbt Gabriel 
       das Vertrauen der Atomwirtschaft? (21.01.15)
       Anti-Arbeitsplatz-Minister Gabriel: 
       30.000 Jobs durch EEG-Sabotage vernichtet (25.10.14)
       Menschenkette gegen Braunkohle-Abbau 
       7.500 TeilnehmerInnen für Energie-Wende (23.08.14)
       China strebt Ausstieg 
       aus Kohle-Verstromung an (10.08.14)
       Deutsche Kohlekraftwerke sind führend 
       in Europa auf Weg in Klimakatastrophe (22.07.14)
       Gabriel blockiert Energie-Wende 
       EEG de facto abgeschafft (27.06.14)
       Braunkohle-Abbau in Brandenburg 
       "Wirtschaftlich unsinnig und klimapolitisch fatal" (7.06.14)
       Die Linkspartei und die Braunkohle 
       Dialog mit Greenpeace geplatzt (2.06.14)
       Umfrage im Auftrag von Greenpeace: 
       79 Prozent in Brandenburg gegen Braunkohle (1.06.14)
       Die Linkspartei und die Braunkohle 
       Greenpeace-Disput vorerst ohne Ergebnis (27.05.14)
       Greenpeace stellt Linkspartei 
       Glaubwürdigkeit oder Braunkohle (26.05.14)
       Linkspartei für und 
       gegen Braunkohle-Abbau? (26.01.14)
       Klimakatastrophe ist Gemeinwohl
       Braunkohle-Abbau triumphiert vor Gericht (17.12.13)
       Rauchzeichen von "Rot-Grün"
       NRW bleibt schwarz (13.12.13)
       Klima: WMO gibt neuen Höchststand
       bei CO₂ bekannt (6.11.13)
       Atom-Ausstieg?
       Ein Vergleich zwischen D und GB (2.11.13)
       Schwarze Kassen bei der "grünen" EnBW?
       Baden-württembergische Staatsanwaltschaft ermittelt
       (28.10.13)
       EU-Kommissar Oettinger manipuliert 
       Subventionsbericht zu erneuerbaren Energien (14.10.13)
       Tschechien: Stop der Förderung
       der erneuerbaren Energien - 
       Subventionierung der Atomenergie? (15.09.13)
       Erneuerbare Energien - In einer realen Marktwirtschaft 
       müßten die Strompreise sinken (12.07.13)
       Pleitewelle rollt weiter
       Solarfirma Conergy insolvent (5.07.13)
       Parteien-Politik sabotiert Solarwärme
       Deutschland im EU-Vergleich auf Platz 6 (27.06.13)
       Mehrheit in Polen gegen AKW
       Trotz erfolgloser Propaganda bleibt Regierung
       auf Atom-Kurs (19.04.13)
       Jährlich 3.100 Tote
       durch deutsche Kohlekraftwerke (3.04.13)
       Dem deutschen Wald geht es schlechter 
       als in den 1980er-Jahren (4.02.13)
       Braunkohle-Protest in Brandenburg 
       Sternmarsch gegen "rot-rote" Energiepolitik (6.01.13)
       Erfolg für Klimarettung 
       Kohlekraftwerks-Projekt Staudinger gestoppt (13.11.12)
       Strompreiserhöhungen wegen Energie-Wende?
       Zur Zeit werden Lügen verbreitet (09.11.12)
       Bundesregierung bremst 
       Energie-Effizienz bei Neubauten (14.09.12)
       BUND: "Energie-Wende erfordert Effizienz-Verbesserung" 
       7-Punkte-Programm vorgelegt (15.03.12)
       Trotz Kälte 
       kein Strommangel in Deutschland (3.02.12)
       Steuergelder für CO₂-Schleudern 
       Kohlekraftwerke weiterhin subventioniert (14.07.11)
       Vattenfall plant Abbaggerung von Dörfern 
       Sternmarsch gegen Braunkohle-Abbau (2.01.11)
       Greenpeace deckt auf: 
       Deutsche Kohle-Subvention mit jährlich 13 Milliarden Euro
       (4.06.10)
       Protestaktion bei Radrennen 
       MIBRAG plant Braunkohlekraftwerk Profen (23.05.10)
       Stop 
       für Kohlekraftwerks-Projekt Düsseldorf (26.04.10)
       Brandenburg: Linkspartei fällt um
       Platzeck darf weiter klimaschädliche Braunkohle verstromen
       (19.10.09)
       Stop für Kohlekraftwerk Mainz
       Klimakiller mit Finanzierungsproblemen (29.09.09)
       Bau des Kohlekraftwerks Datteln gestoppt
       Gericht erkennt erstmals Klimaschutz als Argument
       (24.09.09)
       Aus für Kohlekraftwerk Kiel
       Als Ersatz soll ein Gaskraftwerk gebaut werden (15.07.09)
       Freispruch für Robin-Wood-AktivistInnen
       Kletteraktion gegen neuen Kohlekraftwerksblock
       kein Hausfriedensbruch (25.06.09)
       Demo gegen Kohlekraftwerk Mainz
       4000 gegen Klimakiller und für Erneuerbare Energien
       (24.05.09)
       Protest gegen geplantes Kohlekraftwerk
       5000 in Emden (18.05.09)
       Hamburger Pseudo-Grüne machen Weg frei
       für Kohlekraftwerk Moorburg
       Wahlversprechen wie vorhersehbar gebrochen (30.09.08)
       6000 Menschen gegen die Kohlekraftwerkspläne
       Staudinger in Hessen und Jänschwalde in Brandenburg
       (13.09.08)
       Neues Mainzer Kohlekraftwerk stößt auf Ablehnung
       Wiesbadener Stadtparlament votiert dagegen (18.03.08)
       Klima-Protest in Karlsruhe
       Robin-Wood-Aktion gegen Ausbau
       des EnBW-Kohlekraftwerks (25.02.08)
       BI gegen neues Kohlekraftwerk in Lubmin
       BürgerInnen kämpfen für Klimaschutz (13.02.08)
       7 Kohlekraftwerke in 6 Monaten verhindert
       BürgerInnen kämpfen für Klimaschutz (7.02.08)
       Neues Kohlekraftwerk scheitert
       an Widerstand der BürgerInnen
       RWE im saarländischen Ensdorf gestoppt (26.11.07)
       Vattenfall zerstört Lacoma
       (28.09.07)
       Anstieg beim Kohlendioxidausstoß
       Seit Jahren nur leere Versprechen (2.04.07)