Washington (LiZ). An ihrem Marktwert gemessen liegen die drei US-amerikanischen Konzerne Apple (559,0 Milliarden US-Dollar), ExxonMobil (408,8) und Microsoft (270,6) an der Weltspitze. Unter den globalen Top 100 haben 81 ihren Hauptsitz in den USA oder Europa.
 In Deutschland haben nur fünf - in den USA dagegen 52 der Top 100 ihren Hauptsitz. Ende der 1980er-Jahre - zur Blütezeit des japanischen Wirtschafts-Booms - hatte noch jeder zweite Konzern in den Top 100 seinen Firmensitz in Japan. Heute befindet sich Toyota - zugleich gemessen an der Zahl der verkauften Autos der weltgrößte Automobil-Konzern - als einziger japanischer Konzern unter den Top 100.
Anfang des Jahrtausends dominierten Firmen aus den Schwellenländern die Weltbörsen. Doch auch das blieb eine Momentaufnahme: Brasilien stellt heute nur noch einen Konzern in den Top 100, Indien gar keinen mehr, Rußland ebenso wenig. Bei einem Vergleich der Gewinne landet allerdings der russische Konzern Gazprom auf einem der vorderen Plätze: 2013 erzielte Gazprom 35,8 Milliarden US-Dollar, Apple 37,0 Milliarden US-Dollar, ExxonMobil 32,6 Milliarden US-Dollar und Microsoft 21,9 Milliarden US-Dollar. In der auf dem Marktwert basierenden Top 100 finden sich elf chinesische und fünf deutsche Konzerne. Darunter auf Platz 57 der Chemie-Konzern Bayer und weiter die Konzerne VW, Siemens, Daimler und SAP. Beachtliche Gewinne hatte in 2013 auch die chinesischen Banken ICBC (42,7 Milliarden US-Dollar) und CCB (34,9 Milliarden US-Dollar) zu verzeichnen.
Gewinne haben - zumindest auf dem Papier - wieder etliche US-Banken ausgewiesen: Fannie Mae erreichte 83,9 Milliarden US-Dollar, Freddie Mac 48,7. Nach dem Platzen der US-Immobilienblase und dem Beginn der Weltwirtschaftskrise im Juli 2007 gehörte Fannie Mae zu den Unternehmen, deren Hypotheken-Kredite in großem Umfang notleidend wurden. Im Juli 2008 bezeichnete der Chef der Federal Reserve Bank of St Louis, Wiliam Poole, Fannie Mae erstmals als "faktisch zahlungsunfähig". Kurz darauf kündigte die US-Regierung an, Fannie Mae und Freddie Mac mit Krediten und Aktienkäufen in Milliardenhöhe zu stützen, um einen Bankrott zu verhindern. Am 7. September 2008 übernahm die zuständige Aufsichtsbehörde Federal Housing Finance Agency (FHFA) die Kontrolle über Fannie Mae. Im Geschäftsjahr 2008 machte Fannie Mae 58,7 Milliarden US-Dollar Verlust. Die beiden staatsnahen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac erhielten in 2008 Rettungs-Kredite von insgesamt 187 Milliarden US-Dollar.
 
 
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
       BVG schränkt Sonntagsarbeit
       ein bißchen ein (26.11.14)
       TTIP-Studie:
       Rund 600.000 Arbeitslose mehr in Europa (16.11.14)
       Schmiergelder für griechische Panzer-Deals?
       Ermittlungen gegen KraussMaffeiWegmann (14.11.14)
       Bahnstreik
       Ich bin ein GDL-Versteher! (6.11.14)
       GDL streikt erneut ab Mittwoch
       Weselsky weist Falschinformationen zurück (4.11.14)
       Anti-Arbeitsplatz-Minister Gabriel:
       30.000 Jobs durch EEG-Sabotage vernichtet (25.10.14)
       UBS hilft weiter bei Steuerbetrug 
       eMail an BeraterInnen aufgetaucht (22.10.14)
       Italien: Unternehmer hinterzogen 
       1,7 Milliarden Euro Steuern (21.10.14)
       Drakonische Hartz-IV-Repression 
       Schwangere mit monatlich 180 Euro abgespeist (24.09.14)
       Bundestag beschließt Mindestlohn 
       Ein winziger Fortschritt (4.07.14)
       US-Wirtschaft schrumpfte um 2,9 Prozent 
       Tiefster Absturz seit 2008 (26.06.14)
       EZB senkt Leitzins auf 0,15 Prozent 
       Letzte Phase eingeläutet (6.06.14)
       TTIP und Transparenz 
       Verhandlungen im Hinterzimmer (5.06.14)
       US-Wirtschaft schrumpft 
       Geldpolitik ohne Wirkung (30.05.14)
       Globaler Auto-Absatz schrumpft 
       laut Studie von US-Unternehmensberatung (20.05.14)
       China wertetet Yuan ab 
       Stützung der Exportwirtschaft (1.03.14)
       EZB beläßt Leitzins auf Rekordtief 
       Deutsche Wirtschaft stagniert (7.02.14)
       Soziale Kälte in Deutschland 
       Ein halber Mantel für frierende Kinder? (9.01.14)
       CDU-Europapolitiker Elmar Brok 
       plädiert für Fingerabdrücke (4.01.14)
       Sozialabbau 
       Hartz-IV-Sätze erneut gekürzt (30.12.13)
       Preissteigerung bei Lebensmitteln 
       bis zu 40 Prozent (3.12.13)
       Student kritisiert Hartz-IV-Sanktionen 
       Hochschule antwortet mit "Abmahnung" (1.12.13)
       Die Voodoo-Wissenschaft 
       der "Wirtschafts-Weisen" (14.11.13)
       Sankt Martin ist ein guter Mann? 
       Eine Symbolfigur "christlicher" Heuchelei (11.11.13)
       Kinderarmut in Deutschland 
       Unicef klagt an (25.10.13)
       Immer mehr RentnerInnen 
       auf Hartz IV angewiesen (22.10.13)
       Mehrheit will Mindestlohn 
       "S"PD in der Klemme (18.10.13)
       Wie Eis in der Sonne: 
       Real keine Lohnerhöhungen in Deutschland (8.10.13)
       Hunderttausende gegen Rentenpläne 
       der französischen Regierung (10.09.13)
       Erneute Kürzung von Hartz IV 
       9 Euro heißt Minus (4.09.13)
       Mindestlohn in 21 EU-Staaten 
       Ausnahme: Deutschland (6.08.13)
       Mieten zu hoch 
       bei stagnierenden Einkommen (22.07.13)
       Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst 
       21 Billionen US-Dollar unbesteuert (22.07.13)
       Industrieproduktion bricht ein 
       Deutschland immer tiefer im Sog (5.07.13)
       Hollande verschenkt 20 Milliarden Euro 
       Unternehmenssteuern - und verarmt den Staat (3.05.13)
       EZB ohne Perspektive 
       Leitzins auf 0,5 Prozent gesenkt (2.05.13)
       Konjunktur-Prognosen 2013 und 2014 
       Wachstum oder Rezession? (18.04.13)
       Industrie-Produktion in der Euro-Zone
       schrumpft deutlich (13.03.13)
       Geht es um den Boden unter den Füßen
       oder um eine "gläserne Decke"? (8.03.13)
       OLG Düsseldorf kippt Netzkosten-Befreiung
       Auswirkungen auf den Strompreis? (7.03.13)
       Enge und häufige Kontakte Merkels
       zu Bankern aufgedeckt (20.02.13)
       EU-Wirtschaft bricht ein
       Deutsches BIP im vierten Quartal mit Minus (14.02.13)
       Renten-Betrug: Fast 50 Prozent müssen 
       trotz hoher Abschläge vorzeitig in Rente gehen
       (31.01.13)
       US-Wirtschaft schrumpft
       Deficit spending war Strohfeuer (30.01.13)
       Währungskrieg?
       Japan zum Sündenbock für Inflation auserwählt
       (29.01.13)
       Schmierentheater in Frankreich 
       Reichensteuer wie zu erwarten "gescheitert" (29.12.12)
       70 Milliarden Euro für "Aufstocker" 
       - indirekte Subventionierung der deutschen Unternehmen
       (22.12.12)
       Mindestlohn in Frankreich 
       Hält Hollande ein Wahlversprechen? (17.12.12)
       Opel zerbröselt 
       GM würgt das Werk in Bochum langsam ab (10.12.12)
       Strompreiserhöhungen
wegen der Energie-Wende? 
       Zur Zeit werden Lügen verbreitet (9.11.12)
       Hunger und Kapitalismus 
       "Der Süden finanziert den Norden" (17.10.12)
       Deutsches Rentensystem im internationalen Vergleich 
       Blamables Ergebnis (16.10.12)
       Zunahme der Sanktionen bei Hartz-IV-Betroffenen 
       "Steuerhinterzieher erfahren mehr Gerechtigkeit"
       (15.10.12)
       Erneute Kürzung von Hartz IV 
       8 Euro heißt Minus (19.09.12)
       Atomminister Altmaier 
       und das soziale Gewissen (15.08.12)
       Massenproteste in Spanien 
       gegen Sozialabbau und Banken-Rettung (20.07.12)
       Bundessozialgericht zu Hartz IV:
       "verfassungskonform" (12.07.12)
       Panik-Aktion
       EZB senkt Leitzins unter 1 Prozent (5.07.12)
       IG Metall Pilot-Tarifabschluß 
       Eis in der Sonne (20.05.12)
       Berliner Sozialgericht:
       Hartz IV ist nicht menschenwürdig (25.04.12)
       ...und vom IWF noch ein Schirm
       Volumen: 1 Billion US-Dollar (20.04.12)
       Spaniens beschleunigter Niedergang
       trotz Milliardenhilfen im November (19.04.12)
       Verschärfung beim Sozialabbau
       Mehr Sanktionen gegen Hartz-IV-Betroffene (11.04.12)
       Weltwirtschaftskrise
       Deutschland ein Stück tiefer im Sog (28.03.12)
       Erneut Rentenkürzung 
       Inflation bei über 2,5 Prozent (13.03.12)
       Sozialabbau trifft Frauen härter 
       Was gibt's Neues zum Internationalen Frauentag?
       (8.03.12)
       Was macht den Menschen gierig? 
       "Denn wo dein Schatz ist..." (27.02.12)
       Banken bekommen 
       zweites Griechenland-Hilfspaket (21.02.12)
       Welche Pläne hat GM mit Opel?
       Verkauf oder Kaputtsanierung? (16.02.12)
       Studie zu "Babyboom"-Jahrgängen 
       Besonders Frauen erwartet Altersarmut (15.02.12)
       Belgien: Generalstreik gegen Sozialabbau 
       richtet sich gegen EU-Regierungen (30.01.12)
       Hartz IV 
       Kafkaeske Situation beim Sozialgericht (12.01.12)
       OECD-Bericht 
       Kluft zwischen Arm und Reich wächst (5.12.11)
       Reallöhne in Deutschland sinken weiter 
       Zuwächse von Inflation ausgefressen (5.11.11)
       Renten: Minus auch in 2012 
       Inflation offiziell bei 2,5 Prozent (28.10.11)
       Trotz Lohnerhöhungen:
       Inflation bewirkt Minus (6.07.11)
       Sozialabbau - 
       Renten seit 2001 real gekürzt (5.07.11)
       Sozialabbau: Bufdis 
       bekommen weniger als Zivis (30.06.11)
       Bundestagsabgeordnete wollen
       mehr Diäten (27.06.11)
       Starke Zunahme von "400-Euro-Jobs"
       von "Rot-Grün" verursacht (27.04.11)
       Überraschend soziales Urteil
       BSG kippt Freiburger "Mietobergrenzen" (18.04.11)
       Frauen in Konzern-Vorstände? 
       Die realen Probleme bleiben ausgeblendet (8.03.11)
       Statistik widerlegt Sarrazin-Thesen 
       Lohnt die Auseinandersetzung? (12.01.11)
       Verfassungsgericht: Einführung von Hartz-IV 
       war grundgesetzkonform (29.12.10)
       Discounter Lidl für 10 Euro Mindestlohn 
       Einzelhandel fürchtet Ost-Konkurrenz (21.12.10)
       Zeitarbeit - Gericht spricht "christlicher Gewerkschaft"
       Tariffähigkeit ab
       Hürde gegen Lohndumping (14.12.10)
       Mißbrauch von Ein-Euro-Jobs?
       Der Zweck ist Lohndumping (15.11.10)
       DGB-Demos mit nur 90.000 TeilnehmerInnen
       "Heißer Herbst" mit angezogener Handbremse?
       (13.11.10)
       Real über 9 Millionen Arbeitslose
       Die Tricks der Bundesregierung (28.10.10)
       Von der Leyens Hartz-IV-Reform:
       Nominal 5 Euro Plus ab 2011 - real ein Minus (26.09.10)
       Deutschland ist Spitze
       bei der Kinderfeindlichkeit (20.09.10)
       Weitere 40 Milliarden Euro für die HRE
       Bad Bank erweist sich als Schwarzes Loch (10.09.10)
       Schwarz-Gelbe Marionetten
       Auch die Pharma-Konzerne ziehen an den Fäden
       (10.09.10)
       Bundessozialgericht:
       Arme Kinder sollen dumm bleiben (20.08.10)
       50 Milliarden Euro
       für Subventionierung des Niedriglohn-Sektors (13.08.10)
       Von der Leyens Hartz-IV-Reform
       Erneuter Sozialabbau
       trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichts? (2.08.10)
       OECD kritisiert lasche Steuerprüfung in Deutschland
       Verlust von jährlich 100 Milliarden Euro (13.07.10)
       Pisa 2010 und die Schere
       zwischen Arm und Reich (23.06.10)
       Gesundheitssystem: Weitere Milliarden
       für die Pharma-Konzerne (20.06.10)
       Spätrömische Dekadenz ganz real
       Absahnen in der Bundesanstalt für Arbeitslosigkeit
       (19.06.10)
       Proteste gegen Sozialabbau
       Wir sind alle GriechInnen" (13.06.10)
       Ausgepreßt
       Sozialabbau schwarz-gelb (7.06.10)
       Nachwuchs ohne Zukunfts-Chance
       Immer mehr Kinder kommen unter die Räder (1.06.10)
       DGB-Chef Sommer: Nicht Jahr eins,
       sondern Jahr drei der Krise
       Generalstreik bleibt Tabu (1.05.10)
       Kosten des Gesundheitssystems wachsen
       Nur Pharma-Konzerne profitieren (7.04.10)
       Kein Aprilscherz:
       BRD-Verschuldung bei 1690 Milliarden Euro (1.04.10)
       BA-Chef Alt plant weiteren Sozialabbau:
       Erhöhter Druck durch Wohnkostenpauschale (25.03.10)
       Rente wird gekürzt 
       "Nullrunde" heißt Minus (16.03.10)
       Offizielle Parteispenden über 20 Millionen Euro
       Rund 14 Millionen Euro für C"-Parteien (16.02.10)
       Hartz-IV-Regelsätze verfassungswidrig
       Herbe Niederlage für "Schwarz-Rot-Gelb-Grün" (9.02.10)
       DIW-Studie zum Vermögen in Deutschland 
       Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich weiter
       (19.01.10)
       Hartz-IV-Bescheide
       36 Prozent aller Widersprüche erfolgreich (12.01.10)
       Bilanz von fünf Jahren Hartz IV
       Repression als "Arbeitsmarkt-Reform"
       Niederiglohn-Sektor massiv ausgeweitet (19.12.09)