|
Atomenergie
Donnerstag, 7. Januar 2021
7 Giga-Becquerel für die USA
Neues im Skandal von Obrigheim
|
|
|
|
|
|
Stuttgart (LiZ). Im Skandal um den klammheimlichen Transport des Reaktordruckbehälter-Deckels des stillgelegten baden-württembergischen AKW Obrigheim gibt es einige Neuigkeiten. Wir hatten erstmals am 24. September hierüber berichtet. Mit Hilfe einer Kleinen Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Gabi Rolland kam zutage, daß die Radioaktivität dieses rund 66 Tonnen schweren Stahl-Deckels für das Jahr 2014 mit 7 Giga-Becquerel (GBq) angegeben wird. Das ist rund fünf mal so viel wie noch im Jahr 2013 offiziell mitgeteilt wurde. Wie stark versprödet der Stahl durch die Neutronenstrahlung war, läßt sich nicht mehr feststellen, denn längst wurde der Deckel eingeschmolzen.
Weiter...
Umwelt * Plastik * Müll
Dienstag, 5. Januar 2021
Mikroplastik im Acker
schädigt den Regenwurm
Berlin (LiZ). WissenschaftlerInnen stellten in einer weltweiten Untersuchung jetzt fest, daß der zunehmende Anteil an Mikroplastik in Ackerböden und Böden des Obst- und Gemüseanbaus das Leben von Bodenorganismen wie Regenwürmern, Käfern und Humus-Bakterien schädigt. Der winzige Plastikmüll gelangt aus Klärschlämmen, dem Einsatz von Folien in der Landwirtschaft und aus den Kunstrasen vieler Sportplätze auf die Felder.
Weiter...
Energie-Wende * Erneuerbare Energien
Dienstag, 5. Januar 2021
Größte bifaciale Agro-Photovoltaik-Anlage Europas
in Donaueschingen fertiggestellt
Donaueschingen (LiZ). Kürzlich wurde der Solarpark Donaueschingen eröffnet - die bundesweit erste kommerzielle Agro-Photovoltaik-Anlage mit einem vertikalen bifacialen Agro-PV-Konzept.
Weiter...
Zum Jahres-Überblick der LINKSZEITUNG im Jahr ...
... 2020
... 2019
... 2018
... 2017
... 2016
... 2015
... 2014
... 2013
... 2012
... 2011
... 2010
|
|