Krebs durch AKW
auch in NRW
Dortmund (LiZ). In Hamm und Umgebung sind überdurchschnittlich viele Fälle von Schilddrüsenkrebs festgestellt worden. Betroffen sind ausschließlich Frauen. Die Fallzahlen sind statistisch signifikant, obwohl sie lediglich mit denen des - ebenfalls in der 50-Kilometer-Zone gelegenen - Kreises Recklinghausen verglichen wurden.
 Zone mit der einer unbelasteten vergleichen wird. Nun hatte die "rot-grüne" Landesregierung offenbar geglaubt, es besonders schlau anzupacken: Sie ließ die Krebs-Statistik der direkt um das frühere AKW (Thorium-Hochtemperatur-Reaktor) Hamm-Uentrop gelegenen Kreise mit der des ebenfalls belasteten Kreises Recklinghausen vergleichen, der zu großen Teilen in der 50-Kilomerter-Zone um Hamm-Uentrop liegt. Recklinghausen ist von Hamm gerade eben 50 Kilometer Luftlinie entfernt. Doch nun stellte sich heraus, daß im Krebsregister NRW in den direkt angrenzenden Kreisen Hamm, Ahlen, Beckum, Lippetal und Welver signifikant mehr Schilddrüsenkrebs bei Frauen als im Kreis Recklinghausen zu verzeichnen ist.
 Zone mit der einer unbelasteten vergleichen wird. Nun hatte die "rot-grüne" Landesregierung offenbar geglaubt, es besonders schlau anzupacken: Sie ließ die Krebs-Statistik der direkt um das frühere AKW (Thorium-Hochtemperatur-Reaktor) Hamm-Uentrop gelegenen Kreise mit der des ebenfalls belasteten Kreises Recklinghausen vergleichen, der zu großen Teilen in der 50-Kilomerter-Zone um Hamm-Uentrop liegt. Recklinghausen ist von Hamm gerade eben 50 Kilometer Luftlinie entfernt. Doch nun stellte sich heraus, daß im Krebsregister NRW in den direkt angrenzenden Kreisen Hamm, Ahlen, Beckum, Lippetal und Welver signifikant mehr Schilddrüsenkrebs bei Frauen als im Kreis Recklinghausen zu verzeichnen ist.
Schilddrüsenkrebs wurde zwischen 2008 und 2010 bei den Frauen, die in den direkt angrenzenden Kreisen rund um den Thorium-Hochtemperatur-Reaktor (THTR) Hamm-Uentrop wohnten, um 64 Prozent häufiger diagnostiziert als im Vest Recklinghausen. Obwohl die absolute Zahl nur um vier bis fünf Fälle über dem normalen Niveau liege, gelten sie streng wissenschaftlich als statistisch auffällig.
Für Horst Blume, Sprecher der Bürgerinitiative 'Umweltschutz Hamm', ist das Ergebnis ein Hinweis auf die Gefahren, die auch 25 Jahre nach der Stilllegung des THTR Hamm-Uentrop noch von dem Standort ausgehen. Blume bemängelt insbesondere, daß bei der im Dezember 2007 veröffentlichten Untersuchung im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz der Standort Hamm-Uentrop ausgespart worden war. Bei dieser Untersuchung war zutage gekommen, daß im Umkreis der damals 17 in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke Kleinkinder signifikant häufiger an Blutkrebs erkranken (Siehe unseren Artikel v. 7.12.07). Die entsprechende Untersuchung über die Zahl der Krebsfälle bei Kleinkindern müsse nun endlich nachgeholt werden, fordert Blume.
Auch der Bürgermeister von Hamm, Thomas Hunsteger-Petermann, erachtet weitere Untersuchungen für nötig. Allerdings hat der pseudo-grüne "Umwelt"-Minister in NRW, Johannes Remmel, einen Zusammenhang zwischen den Krebsfällen und dem stillgelegten Atomkraftwerk schon mal ausgeschlossen. Damit lassen sich die BürgerInnen vor Ort aber nicht mehr beschwichtigen.
 
 
 
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
       Gefährliche Bergung der Brennelemente beginnt 
       TEPCO als inkompetent kritisiert (18.11.13)
       Große Mehrheit in Polen für Energie-Wende 
       Regierung für Atomenergie und Kohle (12.11.13)
       AKW Temelin: Ausbau verzögert 
       EU-Kommission streitet mit Tschechien (10.11.13)
       Blockade gegen Uran-Transport 
       Landgericht: "Eichhörnchen" darf weiter klettern (4.11.13)
       Volksentscheid Energie-Netze Berlin 
       knapp gescheitert (3.11.13)
       Atom-Ausstieg? 
       Ein Vergleich zwischen D und GB  (2.11.13)
       Schwarze Kassen bei der "grünen" EnBW? 
       Baden-württembergische Staatsanwaltschaft ermittelt (28.10.13)
       Volksentscheid Energie-Netze Berlin 
       Berliner Senat betreibt Obstruktion (25.10.13)
       Herbst-Konferenz in Hamburg 
       in den Sand gesetzt (20.10.13)
       Radioaktivität unter Fukushima 
       um das 6.500-fache gestiegen (19.10.13)
       Skandal bei der Anti-Atom-Bewegung 
       Holger Strohm in Hamburg ausgegrenzt (16.10.13)
       40.000 demonstrieren in Tokio
       gegen Neustart der Atomenergie (15.10.13)
       Volksentscheid Energie-Netze Berlin 
       Vattenfall will Netzrückkauf stoppen (15.10.13)
       EU-Kommissar Oettinger manipuliert 
       Subventionsbericht zu erneuerbaren Energien (14.10.13)
       Super-GAU von Fukushima 
       Radioaktive Belastung des Meeres steigt (10.10.13)
       Hilflos in Fukushima 
       Japanische Regierung bittet Ausland um Beistand (6.10.13)
       IKEA in Konkurrenz zu Strom-Konzernen 
       Solar-Anlagen aus dem Möbelhaus (30.09.13)
       HamburgerInnen gewinnen Volksentscheid 
       und damit ihre Energie-Netze zurück (23.09.13)
       Japan: Kein AKW in Betrieb
       Es geht auch ohne Atomkraft (15.09.13)
       Tschechien: Stop der Förderung
       der erneuerbaren Energien - 
       Subventionierung der Atomenergie? (15.09.13)
       Unterirdischer Abfluß aus Fukushima
       größer als bislang zugegeben (1.09.13)
       Festival gegen "Endlager"-Projekt
       im französischen Bure (1.09.13)
       Super-GAU von Fukushima
       Immer mehr Kinder mit Krebserkrankungen
       TEPCO will Hilfe von IAEA (22.08.13)
       Greenpeace, BUND und Robin Wood nehmen
       an Endlager-Kommission nicht teil (19.08.13)
       AKW Gundremmingen bedroht
       weiterhin Süddeutschland (15.08.13)
       AKW Philippsburg bedroht
       weiterhin Region Karlsruhe (10.08.13)
       AKW-Ruine Fukushima
       Immer mehr radioaktives Grundwasser
fließt ins Meer (8.08.13)
       Greenpeace deckt auf:
       AKW Tricastin extrem unsicher (15.07.13)
       China stoppt Bau einer
       Urananreicherungsanlage in Guangdong (14.07.13)
       Erneuerbare Energien - In einer realen Marktwirtschaft 
       müßten die Strompreise sinken (12.07.13)
       Super-GAU von Fukushima
       Dramatischer Anstieg der Radioaktivität im Grundwasser (10.07.13)
       Fukushima: Strontium im Grundwasser
       (19.06.13)
       Französische Regierung treibt Endlager-Projekt
       in Bure voran (7.06.13)
       Schwerer Störfall im AKW Forsmark
       Notstromversorgung war nötig (31.05.13)
       Hamburg: Katastrophe nur
       knapp abgewendet (16.05.13)
       Fanatische Hetze gegen Holger Strohm 
       Qui bono? (7.05.13)
       AKW Fessenheim
       Betriebsdauer von 60 Jahren? (29.04.13)
       Gerichtsurteil in Japan:
       Kinder müssen in verstrahlter Region bleiben (24.04.13)
       Mehrheit in Polen gegen AKW
       Trotz erfolgloser Propaganda bleibt Regierung auf Atom-Kurs
       (19.04.13)
       China plant Atomausstieg
       AKW-Bauvorhaben aufgegeben (28.03.13)
       AKW-Ruine Fukushima
       Notkühlung ausgefallen (19.03.13)
       Fukushima mahnt
       IPPNW-Report über Folgen des Super-GAU (6.03.13)
       Französischer Physik-Professor fordert
       Stilllegung des AKW Fessenheim (15.02.13)
       Werden die belgischen Atomkraftwerke
       Doel und Tihange wieder hochgefahren? (15.02.13)
       Mehrheit in Deutschland
       für früheren Atomausstieg (6.02.13)
       Pläne des AKW Tricastin aus Villa
       in Vorort von Paris gestohlen (26.01.13)
       Atommüll-Zug in Südfrankreich entgleist
       Bestimmungsort ist möglicherweise Deutschland
       (22.01.13)
       "Schwarz-Gelb" schafft Grundlage für Atommüll-Export
       AtomkraftgegnerInnen kritisieren Dammbruch (4.01.13)
       AKW Garoña abgeschaltet
       Folgt die Stilllegung? (17.12.12)
       AKW Philippsburg
       Insiderkritik an mangelhafter Sicherheit (13.12.12)
       Bundes-Atom-Minister Altmaier sagt:
       "Ich stoppe Gorleben!" (30.11.12)
       Französische Regierung will Kernfusions-Reaktor
       15 Prozent mehr EU-Finanzmittel für Atomenergie
       (15.11.12)
       Bau-Stop in Gorleben
       Bürgerinitiative feiert Sensation (13.11.12)
       Fisch im Küstengebiet vor Fukushima
       auch nach 18 Monaten stark radioaktiv belastet (26.10.12)
       Fukushima
       "Falsches Gefühl der Sicherheit" (23.10.12)
       Der Film "Friedlich in die Katastrophe" 
       läuft bundesweit an (30.09.12)
       HypoVereinsbank und Atomenergie
       Profit wichtiger als Versprechen von 2011 (27.09.12)
       Greenpeace: Gorleben als Endlager
       genügt nicht einmal behördlichen Sicherheitsstandards
       (26.09.12)
       Greenpeace protestiert auf der Weser
       gegen Plutonium-Transport (24.09.12)
       Stilllegung des AKW Fessenheim
       Ende 2016?  (21.09.12)
       Atomwaffen-Plutonium in deutschen AKW?
       Welche Rolle spielte "Rot-Grün"? (15.09.12)
       Ein Toter bei Protesten gegen AKW-Neubau
       im indischen Kudankulam  (11.09.12)
       Greenpeace fordert Stilllegung des AKW Cattenom
       Kritik an Stress-Tests (23.08.12)
       Im Salz unter Gorleben
       wird illegal weitergebaut (20.08.12)
       8000 Risse im AKW Doel 
       Stilllegung dennoch ungewiß (17.08.12)
       Riß im Reaktordruckbehälter 
       des belgischen AKW Doel (9.08.12)
       General Electric: Atomenergie zu teuer 
       Das Ende des Atomenergie-Zeitalters (30.07.12)
       Erneut 200.000 beim Anti-Atom-Protest 
       Diskussion um Strategie in Japan (29.07.12)
       BI Lüchow Dannenberg warnt
       vor neuem Endlagersuchgesetz (29.07.12)
       Fukushima: 36 % der Kinder
       haben veränderte Schilddrüsen (5.07.12)
       Transparente Schweizer Endlager-Suche?
       Illusion um Benken geplatzt (2.07.12)
       200.000 in Tokio gegen Atomenergie 
       AKW Oi wird hochgefahren (30.06.12)
       Sprengstoff entdeckt 
       Schwedisches AKW Ringhals unzureichend gesichert
       (21.06.12)
       Schweizer Uralt-AKW Beznau 
       Riß im Reaktordeckel? (19.06.12)
       Gorleben: Atomarer Irrweg wird fortgesetzt
       Weitere CASTOR-Transporte angekündigt (7.06.12)
       Greenpeace-Aktivist landet auf 
       spanischem AKW Garoña (6.06.12)
       "Versuchs-Endlager" Asse II
       Rückholung des Atommülls weiter verzögert
       BfS bereitet stattdessen Flutung vor (31.05.12)
       Tschernobyl wirkt
       Radioaktivität in Wildschweinen und Pilzen (8.05.12)
       Atomkraftwerke in Japan
       Alle Reaktoren abgeschaltet (5.05.12)
       Greenpeace-Aktivist landet
       auf Atomkraftwerk (2.05.12)
       Feuer im AKW Fessenheim
       Stilllegungung weiterhin ungewiß (25.04.12)
       Aus für AKW-Pläne in Großbritannien
       E.on und RWE machen Rückzieher (29.03.12)
       Schweizer AKW Beznau
       Reaktor II wegen Kühlproblem abgeschaltet (24.03.12)
       AKW Krümmel
       Noch mehr rostige Atommüll-Fässer (20.03.12)
       AKW Philippsburg
       Heruntergespielte "Pannen" (15.03.12)
       AKW Neckarwestheim
       Noch ein rostiges Atommüll-Faß (15.03.12)
       65.000 für Atom-Ausstieg
       bei Internationaler Menschenkette im Rhônetal (11.03.12)
       Rostige Atommüll-Fässer
       im AKW Brunsbüttel (7.03.12)
       Warnung vor AKW Angra
       Der Wahnsinn der Hermes-Bürgschaften (4.03.12)
       Atomkraftwerke
       Kernschmelz-Risiko unterschätzt (1.03.12)
       Schweizer AKW Beznau
       jetzt ältestes Atomkraftwerk der Welt (29.02.12)
       BUND fordert Transparenz bei Endlagersuche
       Transparenz bei einer Farce? (22.02.12)
       Der permanente Super-GAU von Fukushima
       "Kaltabschaltung" obsolet - Temperatur steigt (13.02.12)
       Obama subventioniert die Atom-Mafia 
       Bau zweier Atom-Reaktoren angekündigt (9.02.12)
       Schaden im AKW Cattenom
       19 Tage lang verharmlost (6.02.12)
       Japan: Nur noch 3
       von 54 Atom-Reaktoren am Netz
       Internationale Anti-Atom-Konferenz in Yokohama
       (30.01.12)
       Endlagersuche in der Schweiz
       20 "Standortareale" - ein Ziel: Benken (19.01.12)
       Röttgen verplappert sich:
       Illegaler Bau im Gorlebener Salzstock (2.01.12)
       AKW Fukushima Daiichi jetzt sicher?
       Groteske Informationspolitik in Japan  (16.12.11)
       Geologe warnt
       vor geplantem "Endlager" Gorleben (13.12.11)
       Bergung des Atom-Mülls aus Asse II
       weiter verzögert
       Bundes-"Umwelt"-Ministeriumn betreibt Obstruktion
       (8.12.11)
       Der permanente Super-GAU von Fukushima
       Kernschmelze gravierender als zugegeben (2.12.11)
       Strahlen-Skandal Gorleben
       Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages
       widerspricht Landesregierung (20.11.11)
       AKW Ringhals
       Brand wegen vergessenem Staubsauger (14.11.11)
       Brennelemente-Tausch
       Radioaktives Jod über AKW Gundremmingen (12.11.11)
       Der permanente Super-GAU von Fukushima
       Hinweise auf fortdauernde Kernspaltung (2.11.11)
       Hohe Radioaktivität in Tokio
       Behörden leugnen Zusammenhang mit Fukushima
       (13.10.11)
       Nuklear-Nomade im AKW Fessenheim verstrahlt
       Krebs bei 1.600 Euro im Monat? (23.09.11)
       Vorlage für Terrorismus
       US-Atombehörden verschlampen
       2,7 Tonnen Bomben-Uran (16.09.11)
       Explosion in Nuklear-Anlage Marcoule
       Ein Toter (12.09.11)
       Strom-Importe wegen Merkels "Atom-Ausstieg"?
       Lügen! Lügen! Lügen! (12.09.11)
       Der permanente Super-GAU von Fukushima
       Wie viele Menschen sind bisher betroffen? (7.09.11)
       Der permanente Super-GAU von Fukushima
       Regierung verteilt Radioaktivität über Japan (27.08.11)
       Witz der Woche
       Der gleiche strenge Stress-Test... (10.08.11)
       Kinderkrebs im Umkreis von Atomkraftwerken
       deutlich erhöht (4.08.11)
       Steigende Strahlungswerte
       in Atom-Ruine Fukushima (2.08.11)
       Atommüll-Endlager in Deutschland?
       EU macht Druck (20.07.11)
       Atommüll-Endlager in der Schweiz?
       Unmögliches soll realistisch erscheinen (12.07.11)
       AKW Mühleberg abgeschaltet
       Schwere Vorwürfe gegen Schweizer Atom-Aufsicht ENSI
       (4.07.11)
       Atom-Ausstieg? - Lügenpack!
       Kommentar von Klaus Schramm (1.07.11)
       Anne Lauvergeon, eine der härtesten
       Atomkraft-Kämpferinnen tritt ab (18.06.11)
       Studie: AKW Fessenheim nicht ausreichend
       gegen Dammbruch gesichert (14.06.11)
       Italiens Atom-Ausstieg bestätigt
       Berlusconi gescheitert (13.06.11)
       Stark erhöhte Radioaktivität
       in Fukushima (4.06.11)
       Merkels "Atom-Ausstieg"
       Täuschungsversuch wie vor 11 Jahren
       Wie Kretschmann 2002 einen
       "politischen Selbstmord" überlebte (30.05.11)
       Atom-Ausstieg in der Schweiz?
       Regierung versucht Volksverdummung (26.05.11)
       Fukushima: Der permanente Super-GAU
       TEPCO bestätigt Kernschmelze in 3 Reaktoren (24.05.11)
       "Stress-Test" abgeschlossen
       Statt Atom-Ausstieg neue Mogelpackung? (18.05.11)
       Explosionsgefahr in Fukushima
       Situation weitaus schlimmer als bislang dargestellt
       (12.05.11)
       Gorlebener Salzstock vielfach angebohrt
       Der Berg schlägt zurück (15.04.11)
       Aktuelle Hintergrund-Informationen
       zur Reaktor-Katastrophe von Fukushima
       US-ExpertInnen befürchten negative Entwicklung
       in den kommenden Monaten
       Fotos von cryptome.org (6.04.11)
       USA: Die Atom-Mafia steht über dem Gesetz
       Meldepflicht häufig ignoriert (1.04.11)
       Drei Monate Denkpause
       auch für Gorleben? (30.03.11)
       Japanischer AKW-Experte:
       Reaktor I vermutlich schon am 11. März leck (29.03.11)
       Fragen zur Situation in Japan,
       zur Atomenergie und zu Deutschland (25.03.11)
       Gesellschaft für Strahlenschutz:
       Super-GAU ist längst Realität (23.03.11)
       Die Situation in den havarierten japanischen AKW
       Stand: Sonntag 16 Uhr (13.03.11)
       Notkühlfall in japanischem AKW
       Situation in Reaktor Fukushima Daiichi I spitzt sich zu
       (11.03.11)
       Kinderkrebs auch am Standort
       des 1989 stillgelegten THTR Hamm-Uentrop?  (25.04.08)
       Krebs-Häufung in der Nähe von AKWs
       Neue Studie im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz
       (7.12.07)